Produkt zum Begriff AXIstorage-Li-SV2-0:
-
AXIstorage Li SV2 6.7 + AXIhycon 12H
AXIstorage Li SV2 6.7 + AXIhycon 12H SKU: 0158142 HV-Speichersystem, 6,7 kWh nutzbar, 3-phasig ACHTUNG: UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien, 9, (E) Beförderungskategorie 2 Speichertyp: High Voltage AC Nennleistung (kVA): 12,00 Anzahl Anschlussphasen: 3 Nutzbare Kapazität (kWh): 6,70 Gefahrgut UNNr: 3480 Intrastat Warennummer: 85076000 Hersteller: AXITEC Hersteller Artikelbezeichnung: AXIstorage Li SV2 6.7*AXIhycon 12H Herstellerbezeichnung: : AXIstorage Li SV2 6.7 + AXIhycon 12H Gewicht (kg): 144,600 Garantiegeber: AXITEC Lieferumfang: 1 x AXIhycon 12H Hybrid-WR, inkl. Meter (Artikel 0156898) 1 x Axitec AXIstorage Li SV2 BCU (Artikel 0152359) 2 x Axitec AXIstorage Li SV2 Speichermodul (Artikel 0150761)
Preis: 4553.90 € | Versand*: 149.90 € -
AXITEC 'AXISTORAGE LI SV2 16.9'(0% MwSt §12 III UstG)
Zellchemie: LFP Nutzbare Kapazität (kWh): 16,90 Speichertyp: High Voltage Gefahrgut UNNr: 3480 Hersteller: AXITEC
Preis: 4572.96 € | Versand*: 99.90 € -
AXITEC 'AXISTORAGE LI SV2 ENERGYPAC '(0% MwSt §12 III UstG)
Nutzbarer Energieinhalt: 3,37 kWh Nennkapazität: 37 Ah Maximaler dauerhafter Ladestrom: 18,5 A Maximaler dauerhafter Entladestrom: 18,5 A Wirkungsgrad: bis 96 % Kühlung: passiv Temperaturbereich Betrieb: 0 - 50 °C Max. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend): 95 % Technologie: Lithium-Eisenphosphat (LFP) Schutzart: IP55 Normen / Richtlinien: VDE2510-50, IEC62619, IEC62477-1, IEC62040-1, CEC, CE, UN38.3
Preis: 840.66 € | Versand*: 49.90 € -
HV-Speicher-Controller mit Sockel AXIstorage Li SV2 BMS AXITEC
HV-Speicher-Controller mit Sockel AXIstorage Li SV2 BMS AXITEC
Preis: 482.69 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist besser Li Ion oder Li Polymer?
Was ist besser Li Ion oder Li Polymer? Beide Batterietechnologien haben ihre Vor- und Nachteile. Li-Ionen-Batterien sind weit verbreitet und bieten eine hohe Energiedichte, was bedeutet, dass sie viel Energie in einem kleinen Raum speichern können. Li-Polymer-Batterien hingegen sind flexibler in ihrer Form und können in verschiedenen Größen und Formen hergestellt werden. Li-Polymer-Batterien sind auch weniger anfällig für Überhitzung und haben eine längere Lebensdauer als Li-Ionen-Batterien. Sie können auch schneller aufgeladen werden und haben eine geringere Selbstentladungsrate. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Li-Ion und Li-Polymer von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Anwendungsfalls ab. Beide Technologien haben ihre Stärken und Schwächen, und es ist wichtig, die richtige Batterie für den jeweiligen Einsatzzweck auszuwählen.
-
Ist ein Li-Po- oder Li-Ionen-Akku gefährlicher?
Beide Akkutypen können potenziell gefährlich sein, wenn sie unsachgemäß verwendet oder beschädigt werden. Li-Po-Akkus haben jedoch eine höhere Energiedichte und sind daher anfälliger für Überhitzung, Brand oder Explosion. Li-Ionen-Akkus sind etwas stabiler, aber auch sie können bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein.
-
Wie lagert man Li-Po- und Li-Ion-Akkus?
Li-Po- und Li-Ion-Akkus sollten an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Es ist wichtig, die Akkus vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen zu schützen. Außerdem sollten sie nicht vollständig entladen oder vollständig aufgeladen gelagert werden, sondern am besten bei etwa 50% Ladestand.
-
Wie lange dauert es ungefähr, bis ein 30.000 mAh Li-Polymer-Akku von 0 auf 100 Prozent aufgeladen ist?
Die Ladezeit eines 30.000 mAh Li-Polymer-Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ladegeschwindigkeit des Ladegeräts und dem Zustand des Akkus. In der Regel kann man jedoch davon ausgehen, dass es mehrere Stunden dauert, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Es ist empfehlenswert, ein Ladegerät zu verwenden, das eine hohe Ladegeschwindigkeit unterstützt, um die Ladezeit zu verkürzen.
Ähnliche Suchbegriffe für AXIstorage-Li-SV2-0:
-
AXITEC 'AXISTORAGE LI SV2 10.1 + HY '(0% MwSt §12 III UstG)
Batteriekapazität (nutzbar): 10,1 kWh Zeitfenster Erweiterung: 2 Jahre Zellchemie: LFP Nennspannung: 288 V Schutzklasse: IP55 Abmessungen: 1115 x 450 x 300 mm (H x B x T) Gewicht: BCU 21,0 kg, 3x Speicher je 38,0 kg
Preis: 5860.70 € | Versand*: 99.90 € -
AXITEC 'AXISTORAGE LI SV2 6.7 + PLE '(0% MwSt §12 III UstG)
Batteriekapazität (nutzbar): 6,7 kWh Zeitfenster Erweiterung: 2 Jahre Zellchemie: LFP Nennspannung: 192,0 V Schutzklasse: IP55 Abmessungen: 822 x 450 x 296 mm (H x B x T) Gewicht: BMS 12,0 kg, 2 x Speicher je 35,0 kg
Preis: 4256.90 € | Versand*: 99.90 € -
AXITEC 'AXISTORAGE LI SV2 10.1 + PL '(0% MwSt §12 III UstG)
Batteriekapazität (nutzbar): 10,1 kWh Zeitfenster Erweiterung: 2 Jahre Zellchemie: LFP Nennspannung: 288,0 V Schutzklasse: IP55 Abmessungen: 1118 x 450 x 296 mm (H x B x T) Gewicht: BMS 12,0 kg, 3 x Speicher je 35,0 kg
Preis: 5939.90 € | Versand*: 99.90 € -
AXITEC 'AXISTORAGE LI SV2 10.1 + HY '(0% MwSt §12 III UstG)
Batteriekapazität (nutzbar): 10,1 kWh Zeitfenster Erweiterung: 2 Jahre Zellchemie: LFP Nennspannung: 288 V Schutzklasse: IP55 Abmessungen: 1115 x 450 x 300 mm (H x B x T) Gewicht: BCU 21,0 kg, 3x Speicher je 38,0 kg
Preis: 5494.40 € | Versand*: 99.90 €
-
Was bedeutet "li"?
"li" ist eine Abkürzung für "like it" oder "love it" und wird oft in sozialen Medien verwendet, um Zustimmung oder Begeisterung für etwas auszudrücken. Es kann auch als Kommentar unter einem Beitrag verwendet werden, um zu zeigen, dass man etwas mag oder unterstützt.
-
Bläht sich ein Li-Ionen- und Li-Po-Akku im Lagerzustand auf?
Li-Ionen- und Li-Po-Akkus können sich im Lagerzustand aufblähen, wenn sie überladen, überhitzt oder beschädigt sind. Dies kann zu einer chemischen Reaktion führen, bei der sich Gase bilden und den Akku aufblähen. Es ist wichtig, beschädigte oder fehlerhafte Akkus zu entsorgen und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß gelagert werden, um das Risiko einer Aufblähung zu minimieren.
-
Ist Lian Li gut?
Lian Li ist eine renommierte Marke für PC-Gehäuse und Zubehör. Sie sind bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung, innovative Designs und hohe Funktionalität. Viele PC-Enthusiasten und professionelle Systembauer schätzen die Qualität und das Design der Lian Li Produkte.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Li-Ionen- und einem Li-Poly-Akku?
Der Hauptunterschied zwischen Li-Ionen- und Li-Poly-Akkus liegt in ihrer chemischen Zusammensetzung und Bauweise. Li-Ionen-Akkus verwenden eine flüssige Elektrolytlösung, während Li-Poly-Akkus eine feste oder gelartige Elektrolytschicht verwenden. Li-Poly-Akkus sind in der Regel dünner und leichter als Li-Ionen-Akkus, bieten jedoch oft eine geringere Energiedichte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.